Wunderschöne Räume im Herzen von Evessen

Der Eingang zum freiraum (blauer Pfeil).
Ausgebautes großes Scheunendach
Der freiraum in Evessen ist (räumlich) ein ausgebautes großes Scheunendach mit zwei großen hellen Räumen und offenem Dach. Beide Räume sind durchflutet mit Tageslicht und haben eine komplette Fensterfront. Fotos gibt’s weiter unten zu sehen.


Herzensprojekt von Gesche Hanker
Räume wie das wunderschön ausgebaute Scheunendach im "freiraum" in Evessen waren schon lange mein Traum.
Hier erfahren Sie, wer ich bin und was ich persönlich anbiete (meine Leistungen). Zusätzlich vermiete ich den Raum für weitere Angebote und in Ausnahmen vermiete ich das Atelier auch als Unterkunft.

Steckbrief: Der freiraum in Evessen
Der Name ist Programm. Der „freiraum“ bietet einen attraktiven Rahmen für kleinere Gruppen bis 16 Personen. Sowohl für interessante und beliebte Kurse und Seminare, als auch für spannende Fortbildungen, kreatives Arbeiten, Tagungen oder kulturellem Austausch.
Der “freiraum” ist der perfekte Platz für Treffen, Lebendigkeit, Heilung, Entspannung, Therapie und Weiterbildung. Die lichtdurchfluteten Räume inspirieren, um sich zu bewegen, zu wachsen, zu heilen, sich zu erholen, fortzubilden oder einfach Spaß zu haben.
Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen für Ihren ganz persönlichen Bedarf. Auch bei Interesse für Sie als KursgeberIn, TeamleiterIn, o.ä.
Zwei Räume zwischen 60m² und 80m² groß, mit einer Küche mit Spülmaschine, Backofen, Herd und Sitzbereich können gemietet werden. Einfache Übernachtungen mit Dusche sind möglich.
Wann immer Sie möchten – hier ist freier Raum um Veränderungsprozesse zu beginnen, zu begleiten oder zu stabilisieren. Um sich zu treffen, auszutauschen oder zu lernen. Um etwas für sich und seine Gesundheit zu tun oder um sich mit seinen FreudInnen im schönen Elm zu einer Wanderung zu treffen, sich anschließend gemeinsam zu bekochen und einen ausgefallenen Mädelsabend miteinander zu verbringen.
Der Eingangsbereich im freiraum (Wohnküche)
von hier aus geht es links zum Yoga-Raum, rechts zum WC und zum Atelier
Der Eingang zum freiraum lädt gemütlich zum Plaudern und Verweilen ein. Er ist eher eine kommunikative Wohnküche. Die Wohnküche ist das Verbindungsstück. Man spürt es sofort, wenn die Tür aufgeht: Hier ist ein Ort zum Ankommen, zum Wohlfühlen. Er öffnet das Herz und den Geist für Begegnung. Eine lebensgroße Giraffe über der Eingangstür ist ein Hingucker und zugleich das Symbol für respektvolle, gewaltfreie Kommunikation.
Der „Yoga“-Raum im freiraum
Das ist Raum auf der linken Seite. Dieser Raum hat einen hochwertigen, glatten Boden in Holzoptik. Er eignet sich perfekt für Kurse mit kleinen Gruppen.
Das Atelier im freiraum
Das Atelier ist mega vielseitig nutzbar. Im Atelier kann sich kreativ ausgetobt werden (da darf auch schon mal Farbe auf den Boden tropfen, dafür ist extra Bodenfließ vorhanden). Dort können aber auch sehr gut Einzelsitzungen stattfinden. Stühle, Couch, Hänge-Schaukelstuhl, Tische – alles vorhanden. Sogar ein Klavier.
Das Atelier kann aber auch als Wohnraum genutzt werden. Auf einer Empore steht (sichtgeschützt) ein großes Bett mit Blick auf den Sternenhimmel.
Zum Atelier gehört auch ein eigenes kleines Bad mit Dusche. Vor der Fensterfront des Ateliers steht ein wunderschöner uralter riesiger Baum, von dem eine ganz besondere kraftvolle Ruhe ausgeht.