Systemische Beratung für Paare

„Es gibt keine Lösungen im Leben. Es gibt Kräfte in Bewegung: Die muss man schaffen; die Lösungen folgen nach.“
(Antoine de Saint-Exupéry)

Etwas für den Partner zu tun, bedeutet noch nicht, auch wirklich bei ihm zu sein.

Besonders in der Paarberatung hat sich systemisches Arbeiten als hilfreich erwiesen. Wenn sich ein Paar füreinander entscheidet, treffen auch immer zwei unterschiedliche Herkunftssysteme aufeinander. Wenn dann noch Patchwork-, Adoptiv-, oder Pflegekinder dazugehören, stehen imaginär mehrere Familien im Raum. Alle wollen gesehen und gehört werden und es führt unweigerlich zu Konflikten. Durch die Schwierigkeiten und das Unverständnis der unterschiedlichen Familiensysteme mit ihren eigenen Normen und Werten, gibt es kein “richtig” oder “falsch”, sondern nur ein “so habe ich es gelernt und so hast du es gelernt”.

Diese Erkenntnis hilft oft schon, sich darüber bewusst zu werden, was der jeweils andere mitbringt, was ihn und sie geprägt hat. Allein diese Wahrnehmung kann auf einer tiefen, seelischen Ebene Ruhe, Verständnis und Zuwendung bringen. Wenn der Schmerz, der durch Beleidigungen, Abwertungen und Machtspielchen zugeführt wird, gesehen wird, lösen sich die Blockaden. Oftmals sind es auch gar nicht die eigenen Verletzungen, sondern Dinge, die unsere Eltern nicht geklärt haben und die wir in Liebe tragen. Ohne zu merken, wie uns diese Verbundenheit auf der seelischen Ebene im eigenen Leben im Weg steht. Viele Paare trennen sich zu schnell und realisieren später, dass sich auch in der neuen Beziehung Themen wiederholen. Aus Angst, Scham oder Schuld geleitete Entscheidungen, kommen irgendwann wie ein Bumerang zu uns zurück.

Jemanden nicht verlieren wollen ist etwas ganz anderes, als sich ausdrücklich für diese Person zu entscheiden. Die Flucht zu ergreifen, ist etwas anderes, als sich vorher abzunabeln und erst dann zu gehen und die eigentliche Fähigkeit zum Lieben entwickelt sich dann, wenn ein Paar nicht mehr auf Wolken schwebt. Man kann zwar den Partner wechseln, sich selbst entkommt man aber nicht. Manche Menschen unterdrücken den Teil in sich, der etwas will: Ihnen ist dann vieles egal, so dass sie auch nicht enttäuscht werden können. So rechtfertigen Sie Gefühle, die nicht die Gefühle sind, die sie eigentlich wollen. Das zu lernen bringt die Freiheit in die Beziehung, sich nicht vom anderen zu entfernen, sondern sich so zu steuern, dass in der Beziehung Raum für zwei Menschen ist.

Wenn es nicht nur das Paar sondern auch Kinder betrifft, sind oft alle belastet und leiden unter unausgesprochenem oder Sätze, die einen bewerten und verletzen. Der Konflikt ist da und während es im -Film die Hochzeit gibt, geht es im Alltag nach der „Werbungsphase“ erst richtig los. Oder wenn man als Paar schon viele Jahre zusammen verbracht hat, die Kinder aus dem Haus sind und der Hund tot ist … was bleibt und wie gelingt ein Neustart?

Was trennt…

  • Stille Sehnsüchte, geliebt zu werden, wie man ist…
  • „Bitte respektiere und wertschätze mich…“
  • Wie viel „Schatz, Hase, Maus…“ verträgt die Beziehung?
  • Ich brauche Raum und Zeit für mich – ohne Eifersucht und Kränkungen. Was brauchst du? Wie wertschätzende Kommunikation gelingt
  • „Nie hast du Zeit für mich…“; Gemeinsam einsam oder wie sorge ich eigentlich für mich?
  • „Du bist wie dein Vater/deine Mutter…“. ohhh
  • Die offene Zahnpastatube, herumliegendes Chaos… und ich räum´weg. Wieso eigentlich?
  • Das kleine Kind in uns und was es braucht um erwachsen zu werden

Einsam, Zweisam, Dreisam…

  • plötzlich zu Dritt. Und wie geht „Paar sein“ jetzt?
  • Zu wenig Schlaf, zuviel Erwartungen, kurze Zündschnüre… in die Elternrolle reinwachsen braucht Zeit
  • Lernschwierigkeiten in der Schule, Stress mit den Lehrern… mögliche Wege aus dem Schulstress

In der Regel dauert eine Paarberatung eine bis maximal vier Sitzungen.

Kosten

Paare: € 300,-

Zeiten

Nach Vereinbarung.

Weitere Informationen
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail. Falls Sie es wünschen, können wir auch einen Termin über Skype, MS Teams oder Zoom vereinbaren. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf und wir besprechen die Anzahl und Abstände der Settings individuell.

Bei Interesse können Sie mich über den Anrufbeantworter meiner Praxis erreichen. Ich rufe Sie umgehend zurück. Sie können mir aber auch gern eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen.

Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich um Absage spätestens 48 h vorher. Ansonsten muss ich Ihnen den Termin in Rechnung stellen.

Selbstverständlich werden alle Daten und Informationen diskret und streng vertraulich behandelt. Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB.

Abrechnung mit privaten Krankenkassen und mit Zusatzversicherungen für Heilpraktiker-Behandlung.

Bei privaten Krankenversicherungen gibt es sehr uneinheitliche Kriterien zur Erstattung von Leistungen, auch hinsichtlich der Qualifikation der Leistungserbringer. Daher kommt es immer wieder vor, dass einzelne systemische Behandlungen erstattet werden. Dies hängt aber von den konkreten Vertragsbedingungen der Versicherten ab.

Mit einer Zusatzversicherung für alternative Heilmethoden können Sie nach Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse meine Heilpraktiker-Rechnungen einreichen und bekommen einen Anteil erstattet.

Festnetz: 05333 9453922 | Mobil: 0176 63104455

Kontakt aufnehmen

Vom Hauptbahnhof mit der 730 bis Bertramstraße